Beschreibung
In Würdigung der aus Erfahrung geborenen Erkenntnisse der Sterbeforschung erweitern wir unseren Blick in die spirituelle Dimension. Gemeinsam durchwandern wir die Stufen von Verdrängung, Wut, Feilschen, Depression, Wiedergeburt, Tod – Schaffen eines neuen Lebens.
Dabei eröffnen sich vielfältige Erfahrungs- und Lernräume auf der universellen, der kollektiven und der individuellen Ebene.
Entfaltung des Spürbewusstseins, Herzensöffnung, innere Präsenz und kollektives Bewusstsein sind wesentlich in der spiritueller Sterbebegleitung. Klang und Stille ermöglichen, unsere Sinne, unsere Wahrnehmung im spirituell-geistigen Raum und unseren Glauben an die Schöpfungskraft zu stärken.
Elemente der dreijährigen Fortbildung sind:
Aura-, Chakren- und Symbolarbeit, Meditation, Rituale, Kreative Erlebnisräume, Lehre zum spirituellen Verständnis von Sterbe- und Trauerprozessen, Lehre zu Teamstrukturen und Teamentwicklungen im Aufgabenfeld der Sterbebegleitung.